Rufen Sie uns an

Sie wünschen eine Beratung, möchten einen Termin vereinbaren oder haben eine Frage?

+49 (0) 89 381 573 787

Kontakt Widget - DR. MAXIMILIAN EDER
Dr. med. Maximilian Eder

Ich habe mich seit Jahren auf die Brustvergrößerung spezialisiert und berate Sie gerne persönlich.

+49 (0) 89 381 573 787

Ihr Spezialist für die Brustvergrößerung mit Motiva Preservé™ in München

Eine Brustvergrößerung ist für viele Frauen nicht nur eine körperliche Veränderung, sondern auch ein Schritt zu mehr Selbstbewusstsein und Wohlbefinden. Dabei spielen sowohl das gewünschte Ergebnis als auch der Heilungsverlauf und die Belastung für den Körper eine wesentliche Rolle. Mit der innovativen Motiva Preservé™-Methode bieten wir in der Praxis AESTHETIC EDER eine minimal-invasive Technik an, die eine besonders schonende Brustvergrößerung ermöglicht. Diese Methode zeichnet sich durch eine schnelle Heilung, minimale Narbenbildung und ein besonders natürliches Ergebnis aus. Erfahren Sie hier, was Motiva Preservé™ so besonders macht.

Ihre Vorteile auf einen Blick

  • Schmerzarme und blutarme OP Technik
  • Stillfähigkeit bleibt nach der Brustvergrößerung erhalten
  • Keine Drainagen erforderlich
  • Hochwertige Qualitätsimplantate von Motiva
  • Ergebnisse schon vorher sehen, dank 3D-Simulation
  • Ambulanter Eingriff ohne Übernachtung

 

Kontakt Widget - DR. MAXIMILIAN EDER
Dr. med. Maximilian Eder

Ich habe mich seit Jahren auf die Brustvergrößerung spezialisiert und berate Sie gerne persönlich.

+49 (0) 89 381 573 787
Inhaltsverzeichnis

    Kurzinfo Auf einen Blick

    Kosten:
    ab 10.500 €
    Implantate:
    Moderne Markenimplantate von Motiva®
    Dauer:
    30-45 Min. örtlicher Betäubung mit Dämmerschlaf oder Vollnarkose, ambulant
    Arbeitsfähig:
    nach ca. 2-3 Tagen
    Nachbehandlung:
    4 Wochen Spezial-BH
    Auf einen Blick
    Dr. Eder
    Geprüft durch den Autor

    Ich bin seit mehr als 10 Jahren Spezialist im Bereich Plastische Brustchirurgie und erfolgreich als Ästhetischer und Plastischer Chirurg in München tätig. Die Informationen auf dieser Seite wurden von mir geprüft und beruhen auf den höchsten medizinischen Standards der Plastischen Chirurgie. Nähere Informationen zu meiner Person und meinen wissenschaftliche Publikationen finden Sie unter „Über Dr. Eder“.

    Mehr erfahren
    Inhaltsverzeichnis

      Was ist die Motiva Preservé™-Methode?

      Motiva Preservé™ ist eine innovative Technik in der Brustchirurgie, die darauf abzielt, das natürliche Brustgewebe so weit wie möglich zu schonen. Anstatt das Gewebe durch Schneiden zu trennen, wird es mithilfe eines speziellen Ballons sanft aufgedehnt. Dadurch lässt sich die Implantattasche präzise und minimal-invasiv vorbereiten, ohne die empfindlichen Strukturen unnötig zu belasten.

      Diese Methode kombiniert bewährte Verfahren aus der klassischen Brustchirurgie mit den neuesten Entwicklungen aus der minimal-invasiven Medizin. Über einen kleinen Zugang in der Unterbrustfalte werden die Implantate besonders schonend eingesetzt. Die Ergonomix2®-Implantate von Motiva® passen sich dabei harmonisch dem natürlichen Brustgewebe an und sorgen für ein weiches, natürliches Ergebnis.

      Vorteile der Motiva Preservé™-Methode

      Eine Brustvergrößerung ist nicht nur eine ästhetische Entscheidung – sie sollte sich auch gut anfühlen, schnell heilen und möglichst wenig belasten. Genau dafür wurde die Motiva Preservé™-Methode entwickelt. Sie ist besonders schonend, reduziert das Risiko von Komplikationen und ermöglicht ein natürliches Ergebnis mit einer schnellen Erholungszeit.

      Kurze OP, schnelle Erholung

      Der Eingriff dauert gerade einmal 30 Minuten und erfolgt ambulant unter örtlicher Betäubung mit einer leichten Sedierung („Dämmerschlaf“). Da das natürliche Brustgewebe kaum beeinträchtigt wird, verläuft die Heilung deutlich schneller als bei herkömmlichen Methoden. Bereits eine Stunde nach der OP können Sie aufstehen und sich frei bewegen – und oft sogar noch am selben Tag wieder Ihren gewohnten Alltag aufnehmen.

      Gewebeschonend dank innovativer Technik

      Statt das Brustgewebe großflächig zu durchtrennen, wird es bei dieser Methode sanft gedehnt. Möglich macht das der Tissue-Preservation-Ansatz, bei dem Dr. Eder zunächst einen präzisen kleinen Kanal schafft, durch den ein spezieller Ballon eingeführt wird. Dieser Ballon dehnt das Gewebe kontrolliert auf, ohne die bindegewebigen Strukturen zu verletzen, die die Brust an der Brustwand fixieren. Erst nach dieser schonenden Aufdehnung wird das Implantatlager – das eigentliche „Nest“ für das Implantat – geformt.

      Das umliegende Gewebe bleibt nahezu unberührt, die Muskulatur bleibt intakt – und das bedeutet für Sie weniger Schmerzen, eine schnellere Heilung und ein insgesamt angenehmeres Gefühl nach der OP.

      Kaum sichtbare Narben

      Viele Frauen sorgen sich vor sichtbaren Narben. Mit der Minimal-Scar-Technik ist das kaum ein Thema: Der Schnitt liegt versteckt in der Unterbrustfalte und ist nur 2 bis 2,5 cm klein – also deutlich kleiner als bei klassischen Brustvergrößerungen. Dank der elastischen Motiva Ergonomix2®-Implantate kann die Brust dennoch sicher geformt werden, ohne dass größere Einschnitte nötig sind.

      Natürliche Optik & authentisches Gefühl

      Die Motiva Joy (Ergonomix2®) Implantate zeichnen sich durch ihre außergewöhnlich weiche Haptik und ihre Anpassungsfähigkeit an die natürlichen Bewegungen des Körpers aus. Dadurch fühlen sich die Brüste nicht nur natürlich an, sondern bewegen sich auch authentisch – für ein ästhetisches, harmonisches Ergebnis, das sich perfekt in das körpereigene Gewebe integriert.

      Sanfte, komfortable Behandlung ohne Vollnarkose

      Die gesamte Operation erfolgt unter örtlicher Betäubung und Dämmerschlaf, sodass keine Vollnarkose erforderlich ist. Das bedeutet eine geringere körperliche Belastung und eine schnellere Erholungszeit im Vergleich zu klassischen Methoden.

      Schnelle Rückkehr in den Alltag

      Schon nach wenigen Tagen fühlen sich die meisten Frauen wieder fit. Sportliche Aktivitäten sollten Sie zwar für 2 bis 4 Wochen pausieren, aber normale Bewegungen und leichte Alltagsaktivitäten sind schnell wieder möglich. Und das Beste: Weil die Brustmuskulatur erhalten bleibt, gibt es nach der OP keine Einschränkungen für spätere sportliche oder körperliche Aktivitäten.

      Mit der Motiva Preservé™-Methode bekommen Sie eine sanfte, moderne Brustvergrößerung, die nicht nur ästhetisch überzeugt, sondern auch eine schnelle, angenehme Heilung ermöglicht.

      Der Ablauf einer gewebeschonenden Brustvergrößerung

      Beratung und Planung

      Jede Brustvergrößerung beginnt mit einer ausführlichen Beratung. In der Praxis AESTHETIC EDER nimmt sich Dr. Eder Zeit, um Ihre individuellen Vorstellungen und Erwartungen zu besprechen. Gemeinsam wählen Sie die passende Implantatgröße und Form aus, abgestimmt auf Ihre anatomischen Gegebenheiten und Ihr persönliches Wunschergebnis. Mithilfe von CRISALIX können Sie sich bereits im Vorfeld eine realistische Vorstellung vom Endergebnis machen. Die Simulation kann an Ihre persönlichen Wünsche angepasst werden, sodass Sie verschiedene Formen und Größen Ihrer neuen Brüste visualisieren können. Diese detaillierte Vorschau hilft Ihnen, gemeinsam mit Dr. Eder die beste Entscheidung für Ihre Brustvergrößerung zu treffen. Selbstverständlich klärt Dr. Eder Sie auch über alle wichtigen Details zur Behandlung und Nachsorge auf.

      Durchführung der Brustvergrößerung

      Der Eingriff dauert nur etwa 30 Minuten und erfolgt ambulant im sogenannten Dämmerschlaf. Die Motiva Preservé™-Technik basiert auf einem besonders gewebeschonenden Verfahren, das den natürlichen Brustaufbau bewahrt und eine schnelle Heilung unterstützt.

      Präzise Schnittführung

      Dr. Eder setzt einen lediglich 2 bis 2,5 cm kleinen Schnitt in der Unterbrustfalte. Durch diese minimal-invasive Zugangstechnik bleibt die Narbenbildung auf ein Minimum reduziert und die natürliche Brustkontur wird kaum beeinträchtigt.

      Sanfte Gewebedehnung mit dem Motiva® Inflatable Balloon

      Anstatt das Gewebe zu durchtrennen, kommt ein speziell entwickelter Ballon zum Einsatz, der die Strukturen behutsam dehnt. Dabei bleiben die kreisförmigen Bindegewebsstrukturen, die die Brust an der Brustwand fixieren, vollständig erhalten. Durch diese sanfte Aufdehnung entsteht eine Implantattasche, in der sich das Implantat optimal einnisten kann – das sogenannte „Nest“.

      Diese Methode reduziert das Risiko von Gewebetrauma, schützt die natürliche Anatomie der Brust und fördert eine schnellere Heilung. Zudem minimiert sie postoperative Beschwerden und sorgt für ein besonders angenehmes Gefühl nach der Operation.

      Erstellung der Implantattasche mit dem Motiva® Channel Separator

      Um das Implantat schonend einzubringen, nutzt Dr. Eder den Motiva® Channel Separator. Dieses Instrument dient dazu, einen präzisen Kanal zu formen, durch den der Ballon eingeführt wird. Die eigentliche Implantattasche entsteht erst durch die sanfte Gewebedehnung mit dem Ballon. So bleibt die natürliche Struktur der Brust erhalten und das Implantat kann sich harmonisch in das bestehende Gewebe einfügen.

      Einsetzen der Implantate mit der No-Touch-Technik

      Zum Einsatz kommen modernste Motiva® Joy Implante (Ergonomix2®), die sich durch eine außergewöhnlich weiche Haptik und eine besonders natürliche Bewegung auszeichnen. Dank ihrer hohen Elastizität lassen sie sich über kleine Schnitte einführen, wodurch die Narbenbildung weiter minimiert wird. Die Implantate werden mithilfe der Motiva® Insertion Sleeve eingesetzt – einer speziellen Einführhilfe, die verhindert, dass das Implantat mit der Haut in Kontakt kommt. Diese sogenannte No-Touch-Technik senkt das Infektionsrisiko erheblich und sorgt für eine exakte Platzierung.

      Verschluss der Wunde mit selbstauflösenden Fäden

      Die feine Naht wird mit selbstauflösenden Fäden verschlossen, sodass kein späteres Fadenziehen erforderlich ist. Die kleine Narbe liegt diskret in der Unterbrustfalte verborgen und verblasst mit der Zeit nahezu vollständig.

      Dieses innovative, minimal-invasive Verfahren sorgt nicht nur für ein besonders natürliches Ergebnis, sondern auch für eine schnelle und angenehme Heilungsphase.

      Nachsorge und Heilung

      Dank der gewebeschonenden Motiva Preservé™-Methode ist die Heilungszeit besonders kurz. Bereits nach einer kurzen Erholungsphase in unserer Klinik können Sie die Praxis in der Regel nach etwa 1,5 Stunden wieder verlassen. In den ersten Tagen kann ein leichtes Spannungsgefühl auftreten, das jedoch rasch abklingt. Schon nach wenigen Tagen können Sie Ihren gewohnten Alltag wieder aufnehmen. Duschen ist bereits ab dem ersten Tag möglich, und auch das Schlafen in Seitenlage ist sofort erlaubt – allerdings nur mit Stütz-BH. Nach etwa einer Woche können Sie mit leichten Dehnübungen oder sanftem Yoga beginnen, nach zwei Wochen sind auch Aktivitäten wie Stepper-Training oder leichtes Joggen wieder möglich. Wichtig ist, dass Sie auf Ihren Körper hören und die Belastung schrittweise steigern, um den Heilungsprozess optimal zu unterstützen.

      Die kleine Narbe in der Unterbrustfalte ist unauffällig platziert und verblasst mit der Zeit nahezu vollständig. Regelmäßige Kontrolltermine sorgen dafür, dass der Heilungsverlauf optimal überwacht wird. Dr. Eder steht Ihnen jederzeit für Fragen zur Verfügung – denn Ihr Wohlbefinden hat für uns höchste Priorität.

      Unterschied zur klassischen Brustvergrößerung

      Die Motiva Preservé™-Methode unterscheidet sich deutlich von klassischen Brustvergrößerungstechniken. Während herkömmliche Verfahren oft mit einer umfangreichen Gewebetrennung und einer längeren Heilungszeit einhergehen, setzt Motiva Preservé™ auf eine minimal-invasive Vorgehensweise. Statt das Brustgewebe großflächig zu durchtrennen, wird es lediglich sanft gedehnt, wodurch es erhalten bleibt und der Eingriff weniger belastend ist.

      Die Erholungszeit ist wesentlich kürzer, sodass Patientinnen bereits kurz nach der OP wieder ihren alltäglichen Aktivitäten nachgehen können. Auch das Risiko für Komplikationen wie Kapselfibrose oder Implantatverschiebungen ist geringer als bei herkömmlichen Methoden. Zudem sorgt die moderne Implantattechnologie für ein natürliches Aussehen und eine weiche Haptik, die kaum von echtem Brustgewebe zu unterscheiden ist.

      Wenn Sie auf eine sanfte, natürlich wirkende Brustvergrößerung mit modernster Technik setzen, ist Motiva Preservé™ die ideale Wahl. Lassen Sie sich in unserer Praxis beraten und erfahren Sie mehr über diese innovative Methode!

       

       

      Wie lange dauert die Heilung nach der Brustvergrößerung?

      Dank der gewebeschonenden Technik ist die Heilungszeit kürzer als bei klassischen Methoden. Die meisten Patientinnen können bereits nach wenigen Tagen ihren gewohnten Alltag aufnehmen. Nach 1 Woche dürfen Sie langsam wieder mit leichter sportlicher Betätigung beginnen.

      Welche Implantate werden bei der Motiva Preservé™-Methode verwendet?

      Es kommen hochwertige Motiva Joy Implantate (Ergonomix2®) zum Einsatz. Diese zeichnen sich durch eine besonders weiche Haptik und eine natürliche Bewegung aus. Sie passen sich den Bewegungen des Körpers an und sorgen für ein harmonisches Gesamtbild.

      Expertenbeiträge von Dr. Eder

      Brust

      In der Debatte um chirurgische Eingriffe im Bereich der Brustchirurgie, insbesondere der Brustverkleinerung, höre ich oft die Frage, ob ein bestimmtes Alter als Grenze für solche Operationen gilt.

      Beitrag lesen
      Brust

      In diesem Beitrag möchte ich Ihnen einen detaillierten Einblick in den Prozess der Brustvergrößerung von A auf C geben, basierend auf meiner Expertise und den modernsten Techniken.

      Beitrag lesen
      Brust | Brustfehlbildungen

      Wie entsteht eine Symmastie, welche möglichen Auswirkungen hat die Brustfehlbildung und welche Möglichkeiten der Korrektur gibt es? Wir klären auf.

      Beitrag lesen
      Brustvergrößerung

      Ist die Brustvergrößerung mit Implantaten ohne Wunddrainage möglich? Was geschieht mit dem Wundwasser? Diese Frage wird mir häufig von Patientinnen im Beratungsgespräch gestellt.

      Beitrag lesen
      Brust | Brustvergrößerung

      Brustvergrößerung vor oder nach der Schwangerschaft? Viele Frauen fragen sich, wann der passende Zeitpunkt für ihre Brust-OP ist. Wir klären auf!

      Beitrag lesen
      Brust | Brustvergrößerung

      Die weibliche Brust verändert sich im Laufe der Zeit. Veränderungen in den Wechseljahren können körperliche und emotionale Folgen mit sich bringen, welche eine Behandlung erforderlich machen. Wir

      Beitrag lesen

      Weitere Behandlungs­schwerpunkte

      Ansprechpartner PD Dr. med. Maximilian Eder Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie
      Sie haben Fragen?

      Ich bin für Sie da. Jetzt anrufen und unverbindlichen Beratungstermin vereinbaren.

      +49 (0) 89 381 573 787

       

      Persönliche Beratung

      Ich freue mich darauf, Sie persönlich kennenzulernen und Sie unverbindlich und vertraulich zu beraten.

      Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.