Jetzt anrufen und Beratungsgespräch vereinbaren.

Stirnlifting in München





Ihre Spezialisten für Stirnlifting in München
Ein wacher, offener Blick kann das gesamte Erscheinungsbild positiv beeinflussen. Doch mit den Jahren vertiefen sich Stirnfalten, die Augenbrauen sinken ab, und der Gesichtsausdruck wirkt müde oder streng. Ein Stirnlifting kann gezielt Abhilfe schaffen und für ein natürlich verjüngtes Aussehen sorgen, ohne die Mimik zu verändern.
Ihre Vorteile auf einen Blick
- Natürliches Aussehen: Sanfte Anhebung der Augenbrauen für einen frischen und jugendlichen Ausdruck
- Minimalinvasive Technik: Kaum sichtbare Narben dank moderner Methode
- Schonende Behandlung: Kurze Erholungszeit und schnelle Gesellschaftsfähigkeit
- Individuelle Anpassung: Behandlungskonzept speziell auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten
- Sichtbare Ergebnisse: Verbesserte Ausstrahlung und erhöhter Selbstwert
Jugendlich natürliches Aussehen nach Stirn- und Augenbrauenlifting
Moderne Verfahren der Plastischen Chirurgie korrigieren Stirn und Augenbrauen über eine Rückverlagerung von Weichteilstrukturen, um ein natürliches und jugendlicheres Aussehen zu erzielen. Erste Prämisse verjüngender chirurgischer Eingriffe im Gesicht in unserer Praxis ist es, die Patientinnen und Patienten so wenig wie möglich zu beeinträchtigen und eine unnatürliche Straffheit zu vermeiden. Gleichzeitig ist es unser Ziel, Ihnen zu einem jüngeren Erscheinungsbild zu verhelfen.

Kurzinfo Auf einen Blick
Was ist ein Stirnlift?
Das Stirnlifting, auch Brauenlifting oder oberes Facelift genannt, ist ein plastisch-ästhetischer Eingriff zur Glättung der Stirn und Anhebung der Augenbrauen. Ziel ist es, Zeichen der Hautalterung zu mildern und dem Gesicht eine frische, entspannte Ausstrahlung zu verleihen. Moderne Methoden ermöglichen eine besonders schonende Behandlung. Beim endoskopischen Stirnlifting erfolgt der Eingriff über kleinste Schnitte im Haaransatz. Dabei werden Gewebe und Muskulatur sanft angehoben, um Stirnfalten zu glätten und abgesunkene Brauen in eine harmonische Position zu bringen.
Bei ausgeprägteren Hautüberschüssen kann ein klassisches Stirnlifting notwendig sein, bei dem überschüssige Haut entfernt wird, um die Stirnpartie zu verjüngen. In manchen Fällen lassen sich feine Falten bereits mit minimalinvasiven Techniken wie Botox oder Fillern behandeln, um die Haut zu entspannen und die Augenbrauen sanft anzuheben. Mitunter ist auch eine Kombination mit einer Oberlidstraffung notwendig, um die überschüssige Haut am Augenlid zu verringern. Das Ergebnis ist ein natürlich frisches Aussehen mit offenerem Blick und reduzierten Falten – ohne den Verlust der persönlichen Mimik.
Für wen ist ein chirurgisches Stirnlifting in München geeignet?
Ein chirurgisches Stirnlifting eignet sich für Patienten, die unter abgesunkenen Augenbrauen, tiefen Stirnfalten oder einem müden, besorgten Gesichtsausdruck leiden. Besonders empfehlenswert ist der Eingriff für alle, die eine langfristige und effektive Methode zur Verjüngung des Gesichts suchen und bereit sind, sich einer Operation zu unterziehen.
Mit zunehmendem Alter und entsprechender genetischer Veranlagung verliert das Bindegewebe an Spannkraft, die Haut erschlafft, und Falten graben sich immer tiefer ein – oft verstärkt durch gewohnheitsmäßiges Stirnrunzeln. Gleichzeitig sinken die Augenbrauen im Zuge des Alterungsprozesses ab und bewegen sich in Richtung Oberlider. Die Gesichtsmuskulatur versucht dies unbewusst auszugleichen, wodurch sich die Stirnfalten weiter vertiefen.
Die Veränderung der Gesichtsform ist ein natürlicher Alterungsprozess, kann jedoch als belastend empfunden werden. Zudem kann die dauerhafte Anspannung der mimischen Muskulatur chronische Kopfschmerzen begünstigen, die durch eine Straffung der Stirnpartie gelindert werden können. Auch äußere Faktoren wie starke UV-Belastung oder schnelle Gewichtsveränderungen können die Elastizität der Haut zusätzlich beeinträchtigen.
In der Regel ist ein Stirnlifting ab einem Alter von etwa 40 Jahren sinnvoll. Gerne beraten wir Sie persönlich, um die für Sie passende Behandlung zu finden.
Welche Vorteile hat ein Stirnlift in München?
Ein Stirnlifting bietet eine effektive Möglichkeit, die Zeichen der Hautalterung zu reduzieren und dem Gesicht eine frische, jugendliche Ausstrahlung zu verleihen. Dank moderner Techniken kann der Eingriff besonders schonend durchgeführt werden, sodass die natürliche Mimik erhalten bleibt und die Erholungszeit möglichst kurz ist.
Natürliche Verjüngung ohne maskenhaften Effekt
Durch die sanfte Anhebung der Augenbrauen und die Glättung der Stirn wirkt das Gesicht wacher und entspannter, ohne unnatürlich straff zu erscheinen. Das Ziel ist eine harmonische Verjüngung, die Ihre individuellen Gesichtszüge bewahrt.
Kaum sichtbare Narben dank moderner Methoden
Beim endoskopischen Stirnlifting werden nur minimale Schnitte im Haaransatz gesetzt, die nach der Heilung nahezu unsichtbar sind. So können Sie sich auf ein ästhetisch ansprechendes Ergebnis ohne auffällige Narben freuen.
Schonender Eingriff mit kurzer Erholungszeit
Moderne Techniken ermöglichen eine schnellere Heilung, sodass Sie bereits nach wenigen Tagen wieder gesellschaftsfähig sind. Schwellungen und Blutergüsse sind in der Regel gering und klingen innerhalb kurzer Zeit ab.
Individuell abgestimmtes Behandlungskonzept
Jedes Gesicht ist einzigartig – deshalb wird das Stirnlifting genau auf Ihre persönlichen Bedürfnisse und Wünsche abgestimmt. In einem ausführlichen Beratungsgespräch wird festgelegt, welche Methode für Sie am besten geeignet ist, um ein natürliches und harmonisches Ergebnis zu erzielen.
Langfristige Verbesserung von Ausstrahlung und Selbstbewusstsein
Ein Stirnlifting kann nicht nur das äußere Erscheinungsbild positiv verändern, sondern auch das Selbstwertgefühl stärken. Viele Patienten empfinden ihr Gesicht nach der Behandlung als frischer und positiver – eine Veränderung, die sich auch im Alltag bemerkbar macht.
Ablauf eines Stirnlifts in München
Ein Stirnlifting beginnt mit einer ausführlichen Beratung, bei der Ihre Wünsche und Erwartungen im Mittelpunkt stehen. In einem persönlichen Gespräch kläre ich Sie über alle wichtigen Details des Eingriffs auf – von den verschiedenen Methoden über den Ablauf bis hin zur Vor- und Nachsorge. Dabei haben Sie die Möglichkeit, all Ihre Fragen zu stellen, um gut informiert und mit einem sicheren Gefühl in die Behandlung zu gehen.
Der operative Eingriff
Das Stirnlifting wird ambulant in unserer Praxisklinik unter höchsten Hygienestandards durchgeführt. Dank unseres eigenen OP-Saals und modernster technischer Ausstattung kann der Eingriff besonders schonend erfolgen. Je nach gewählter Methode wird die Operation entweder klassisch mit einem Schnitt an der Stirnlinie oder minimalinvasiv mit endoskopischen Instrumenten durchgeführt. Dabei werden überschüssige Haut und erschlaffte Gewebestrukturen gestrafft, um die Augenbrauen anzuheben und Falten zu glätten.
Methoden des Stirnliftings
Klassisches chirurgisches Stirnlift
Bei dieser Methode wird ein Schnitt entlang der Haarlinie oder direkt an der Stirn gesetzt, um überschüssige Haut zu entfernen und das Gewebe zu straffen. Dieses Verfahren eignet sich besonders für Patienten mit ausgeprägten Falten und deutlichem Hautüberschuss.
Endoskopisches Stirnlift
Das endoskopische Stirnlifting ist eine besonders schonende, minimalinvasive Methode. Hierbei werden kleine Schnitte hinter der Haarlinie gesetzt, durch die eine feine Kamera (Endoskop) eingeführt wird. So können die darunterliegenden Muskeln und Gewebestrukturen gezielt gestrafft werden. Diese Technik führt zu einer schnelleren Heilung und geringeren Narbenbildung.
Weitere minimalinvasive Methoden
Neben den klassischen und endoskopischen Verfahren gibt es weitere minimalinvasive Techniken, die individuell an Ihre Bedürfnisse angepasst werden können. Je nach Hautbeschaffenheit und gewünschtem Effekt lassen sich mit modernen Technologien sanfte, aber wirkungsvolle Ergebnisse erzielen.
Die Wirkung eines Stirnlifts ist unmittelbar nach dem Eingriff sichtbar und verbessert sich in den folgenden Wochen, wenn Schwellungen und leichte Blutergüsse abklingen. Das Ergebnis ist langfristig und verleiht dem Gesicht ein frisches, jugendliches Aussehen.
Wie lange dauert der Eingriff?
Die Dauer eines Stirn- oder Augenbrauenliftings hängt von der gewählten Methode ab, beträgt aber in der Regel zwischen 1 und 2 Stunden. Nach der Operation ist eine kurze Erholungszeit einzuplanen, während der Sie unter ärztlicher Beobachtung bleiben.
Ist ein Stirnlifting schmerzhaft?
Während des Eingriffs sorgt eine Anästhesie dafür, dass Sie keine Schmerzen verspüren. Nach der Operation kann es zu leichten Schwellungen oder Spannungsgefühlen kommen, die jedoch mit Kühlung und Schmerzmitteln gut zu lindern sind.

Ein chirurgisches Stirn- und Augenbrauenlifting ist eine hervorragende Methode, um den Gesichtsausdruck auf natürliche Weise zu verjüngen. Durch unsere kurzen chirurgischen Eingriffe können wir die Augenbrauen anheben und Falten glätten. Das Ergebnis ist ein offener, wacher Blick und eine harmonischere Augenpartie.
Was ist nach dem Stirnlifting zu beachten?
Nach einem Stirnlifting benötigt Ihr Körper Zeit zur Heilung. In den ersten Tagen sind Schwellungen, leichte Schmerzen oder Blutergüsse möglich, die jedoch nach und nach abklingen. Sie können den Heilungsprozess gezielt unterstützen:
- Regelmäßiges Kühlen reduziert Schwellungen und wirkt beruhigend.
- Leichte Schmerzen lassen sich gut mit den verordneten Schmerzmitteln kontrollieren.
- Schonung in den ersten Tagen ist wichtig – vermeiden Sie körperliche Anstrengung und abrupte Kopfbewegungen.
- Eine erhöhte Schlafposition fördert den Rückgang von Schwellungen.
- Ein Kopfverband schützt die behandelte Region und sollte ein bis zwei Wochen getragen werden.
Duschen und vorsichtiges Kämmen sind nach etwa 2 Tagen wieder möglich. Gesellschaftsfähig sind Sie in der Regel nach 1-2 Wochen, körperliche Belastungen und Sport sollten für etwa 3 Wochen vermieden werden.
Welche Ergebnisse kann ich von einem Stirnlift in München erwarten?
Ein Stirnlifting kann Ihrem Gesicht ein frischeres, wacheres Aussehen verleihen, ohne dabei die natürliche Mimik zu verändern. Bereits nach wenigen Tagen wirkt Ihr Gesicht entspannter und jugendlicher. Sobald die anfänglichen Schwellungen abgeklungen sind, wird das Ergebnis noch deutlicher sichtbar: Eine glattere Stirn, weniger Falten und eine sanfte Anhebung der Augenbrauen sorgen für einen offenen, harmonischen Ausdruck.

Viele meiner Patientinnen und Patienten sind erstaunt über die sofortigen und langanhaltenden Ergebnisse eines Stirn- und Augenbrauenliftings. Bereits nach wenigen Tagen wirkt der gesamte Gesichtsausdruck frischer und jugendlicher. Die minimalinvasive Behandlung bietet eine schnelle Lösung ohne Ausfallzeit, was sie besonders attraktiv macht.
Wann sind die Ergebnisse sichtbar?
Unmittelbar nach dem Eingriff ist bereits eine Veränderung erkennbar, allerdings kann es in den ersten Tagen zu Schwellungen und leichten Blutergüssen kommen. Diese klingen innerhalb weniger Wochen ab. Das endgültige Ergebnis zeigt sich in der Regel nach etwa 6 bis 8 Wochen, wenn der Heilungsprozess vollständig abgeschlossen ist.
Wie lange hält das Ergebnis?
Ein chirurgisches Stirnlifting bietet eine langanhaltende Verjüngung. Die Haltbarkeit des Ergebnisses hängt von verschiedenen Faktoren wie Hauttyp, genetischer Veranlagung und Lebensstil ab. In der Regel bleibt die Wirkung viele Jahre erhalten – vor allem, wenn Sie auf eine gute Hautpflege und einen gesunden Lebensstil achten.
Welche Risiken und Nebenwirkungen hat ein Stirnlift?
Wie bei jedem chirurgischen Eingriff kann es auch nach einem Stirnlifting zu Nebenwirkungen kommen. In den ersten Tagen sind leichte Schwellungen, Spannungsgefühle oder Blutergüsse völlig normal – der Körper braucht Zeit, um sich zu erholen. Ein vorübergehendes Taubheitsgefühl im Stirn- und Augenbrauenbereich kann ebenfalls auftreten, klingt aber in der Regel von selbst ab.
Schwerwiegendere Komplikationen wie Infektionen oder Nachblutungen sind selten. Dank modernster Operationstechniken und der langjährigen Erfahrung von Dr. Anna-Chi Schreyer, Fachärztin für Plastische und Ästhetische Chirurgie in München, lassen sich diese Risiken auf ein Minimum reduzieren. Ihr Wohlbefinden und ein natürliches Ergebnis stehen dabei immer im Mittelpunkt.
Mit welchen Kosten ist ein Stirnlift in München verbunden?
Die Kosten für ein Stirnlifting hängen von der gewählten Methode und dem individuellen Behandlungsplan ab. In einem ausführlichen Beratungsgespräch nimmt sich Dr. Anna-Chi Schreyer Zeit für Ihre Wünsche, erklärt Ihnen alle Optionen und erstellt eine transparente Kosteneinschätzung, die genau auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt ist.
Antworten auf häufige Fragen zum Stirnlifting
Wie funktioniert ein Stirnlifting?
Ein Stirnlifting strafft die Stirnhaut und hebt abgesunkene Augenbrauen an, um einen wachen, offenen Blick zu erzielen. Je nach Methode erfolgt der Eingriff entweder klassisch über einen Schnitt an der Haarlinie oder minimalinvasiv mittels endoskopischer Technik. Dabei werden die Haut und das darunterliegende Gewebe sanft angehoben und neu fixiert, ggf. auch überschüssige Haut am Oberlid des Auges entfernt, um den Effekt zu verbessernDas Ergebnis ist ein natürlich frischer Gesichtsausdruck ohne Verlust der Mimik.
Wie lange hält ein Stirnlifting?
Ein chirurgisches Stirnlifting bietet eine langanhaltende Verjüngung. Die Haltbarkeit des Ergebnisses hängt von individuellen Faktoren wie Hauttyp, genetischer Veranlagung und Lebensstil ab. In der Regel bleibt die Wirkung viele Jahre erhalten – insbesondere bei einer guten Hautpflege und einem gesunden Lebensstil.
Was ist der Unterschied zwischen einem Brauenlifting und einem Stirnlifting?
Einer der größten Unterschiede liegt in der behandelten Region: ein Stirnlifting zielt darauf ab, die Stirnhaut anzuheben und zu glätten, wodurch Falten gemildert und die gesamte Stirnpartie gestrafft wird. Ein Brauenlifting hingegen konzentriert sich ausschließlich auf die Anhebung und Neupositionierung der Augenbrauen, um einen wachen und offenen Blick zu erzielen. Welche Methode am besten geeignet ist, hängt von Ihren individuellen Bedürfnissen ab.
Was ist ein endoskopisches Stirnlifting?
Das endoskopische Stirnlifting ist eine minimalinvasive Technik, bei der über kleine Schnitte im Haaransatz eine feine Kamera (Endoskop) eingeführt wird. Das ermöglicht eine präzise Straffung der Stirnpartie bei gleichzeitig geringeren Narben und einer schnelleren Heilung. Besonders geeignet ist diese Methode für Patienten mit mäßigen Hautüberschüssen, die eine möglichst schonende Behandlung wünschen.
Neueste Beiträge zum Thema „Augen“
Während eine operative Lidstraffung oft als beste Lösung angesehen wird, suchen viele auch nach nicht-operativen Alternativen, wie beispielsweise der Plasma Pen Behandlung, um Schlupflider anzugehen
Beitrag lesenIch freue mich darauf, Sie persönlich kennenzulernen und Sie unverbindlich und vertraulich zu beraten.
Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.