Der Eingriff verleiht der Augenpartie ein frischeres und wacheres Erscheinungsbild. Das Gesicht wirkt insgesamt jugendlicher und vitaler.

Ihre Spezialistin für die Oberlidstraffung in München





Ihre Oberlidstraffung für den gelungenen Augenaufschlag
Sie wünschen sich den perfekten Gesichtsausdruck und den gewohnt gelungenen Augenaufschlag? Eine Oberlidstraffung in München verhilft Ihnen zu einem frischen Gesamtausdruck und bringt Ihr Gesicht wieder zum Strahlen. In unserer Praxisklinik für Plastische und Ästhetische Chirurgie in München gehört die Oberlidkorrektur, die sogenannte Oberlidstraffung, mit zu den beliebtesten Behandlungen. Lassen auch Sie uns den Weg gemeinsam gehen und Ihre innere Schönheit zum Strahlen bringen.Ihre Vorteile auf einen Blick
- Verbesserung des Sehfelds
- Minimierung von Risiken und Komplikationen
- Verminderung von Müdigkeit im Blick
- Kaum sichtbare Narben
- Jüngeres Erscheinungsbild
- Ambulanter Eingriff ohne Übernachtung
Kurzinfo Auf einen Blick
BRUSTKONFIGURATOR
Ihr persönliches Angebot anfragen!Schritt 1/4:

Ihr Beratungstermin zur Oberlidstraffung:
Augenlidstraffung bei der Spezialistin Dr. med. Anna-Chi Schreyer in München
Eine Augenlidstraffung in München verhilft zu einem frischen Gesamtausdruck des Gesichts. Bei den Augenlidern wird einerseits in Oberlider unterschieden, welche umgangssprachlich als Schlupflider bekannt sind. Andererseits spricht man von Unterlidern oder auch im Volksmund Tränensäcken. Die Augenlidstraffung gilt als die Verjüngungsmaßnahme im Bereich des Gesichts. Erschlafftes Gewebe und Faltenbildung führen mit der Zeit zu Schlupflidern. Die Augenpartien wirken dadurch müde und traurig. Bei übergroßen Schlupflidern kann es sogar dazu kommen, dass die Sehleistung eingeschränkt wird. Eine operative Augenlidstraffung unter örtlicher Art der Narkose schafft hier Abhilfe. Gestraffte Augenlider lassen das Gesicht wieder strahlen.Ihr Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie
Dr. Anna-Chi Schreyer führt in der Praxisklinik für Plastische und Ästhetische Chirurgie in München die Augenlidkorrektur am Oberlid, die sog. Oberlidstraffung, durch. Sie wünschen sich einen frischen Gesichtsausdruck und schöne, straffe Haut rund um die Augen? Frau Dr. Schreyer berät Sie gerne und beantwortet alle Ihre Fragen zum Thema Augenlidstraffung in einem ausführlichen Beratungsgespräch.Ihre Oberlidstraffung bei Dr. med. Anna-Chi Schreyer
Mit über 16 Jahren Erfahrung als Ärztin und zusätzlich als Fachärztin für Plastische und Ästhetische Chirurgie garantiere ich Ihnen ein Höchstmaß an Kompetenz und Expertise. Wenn Sie mit Schlupflidern zu kämpfen haben, kommt bei einer Augenlidstraffung in meiner Praxis in München der Eingriff der Oberlidstraffung infrage. Bei der Oberlidstraffung wird überschüssiges Haut- und Fettgewebe im oberen Lidbereich durch einen operativen Eingriff entfernt. Diese Form der Operation zur Augenlidstraffung wird ambulant und in örtlicher Art der Narkose durchgeführt. Die Dauer des Eingriffes beträgt nur etwa eine Stunde. Das Ergebnis ist unmittelbar zu sehen. Kleine Pflaster (Steristrips) schützen die Wunde nach dem Eingriff. Nach einigen Tagen sind diese Wunden vollständig verheilt. Es handelt sich um einen vergleichsweisen kleinen Eingriff, der mit relativ wenig Risiken und Komplikationen verbunden ist. Gerne erkläre ich Ihnen den genaueren Ablauf in einem persönlichen Beratungsgespräch. Vertrauen Sie auf meine Expertise und lassen Sie sich persönlich beraten.Augendlidstraffung Vorher-Nachher-Vergleich:
Inwiefern verändert sich das Aussehen durch eine Oberlidstraffung?
Wie läuft der Eingriff ab?
Der Eingriff erfolgt unter örtlicher Betäubung. Nach präziser Markierung der Hautareale wird überschüssiges Gewebe entlang der natürlichen Lidfalte entfernt. Die Operation dauert etwa 45 Minuten bis eine Stunde und wird ambulant durchgeführt.
Wie lange dauert eine Augenlidstraffung?
Die Operation dauert in der Regel 45 Minuten bis eine Stunde.
Bleibt nach der Oberlidstraffung eine sichtbare Narbe zurück?
Die Schnitte verlaufen entlang der natürlichen Lidfalte, sodass Narben später kaum sichtbar sind.
Welche Risiken bestehen bei einer Augenlid-OP?
Schwellungen, Blutergüsse und vorübergehende Empfindungsstörungen können auftreten. Seltene Risiken sind Bindehautentzündungen oder Narbenbildungsprobleme.
Können durch eine Oberlid-Straffung Asymmetrien ausgeglichen werden?
Kleinere Asymmetrien können durch den Eingriff korrigiert werden, wobei das Ergebnis stark von den individuellen anatomischen Voraussetzungen abhängt.
Wie lange hält das Ergebnis einer Augenlidstraffung an?
Das Ergebnis ist langanhaltend und bleibt meist viele Jahre bestehen. Der natürliche Alterungsprozess der Haut schreitet jedoch weiter voran.
Ist der Eingriff schmerzhaft?
Während des Eingriffs verspüren Sie durch die örtliche Betäubung keine Schmerzen. Nach der Operation können leichte Spannungsgefühle auftreten, die in der Regel gut mit Schmerzmitteln behandelt werden können.
Kann man nach der Augenlid-Straffung das Auge normal schließen?
Ja, bei einer korrekt durchgeführten Operation bleibt die Schließfunktion der Augen vollständig erhalten.
Wann ist man nach einer Augenlidkorrektur wieder gesellschaftsfähig?
In der Regel sind Schwellungen und Blutergüsse nach 7–10 Tagen weitestgehend abgeklungen, sodass Sie wieder gesellschaftsfähig sind.
Ab wann kann man wieder Sport machen nach einer Augenlid-Straffung?
Nach etwa zwei Wochen können sportliche Aktivitäten wieder aufgenommen werden, abhängig vom Heilungsverlauf.
Wann kann ich nach der Oberlidstraffung wieder arbeiten?
Nach einer Oberlidstraffung können Sie in der Regel bereits 1-3 Tage nach dem Eingriff wieder leichten, sitzenden Tätigkeiten nachgehen, wenn Sie sich wohlfühlen. Für körperlich anstrengende Arbeiten oder Jobs mit viel Bewegung sollten Sie etwa 7-10 Tage pausieren, um den Heilungsprozess nicht zu beeinträchtigen.
Wann werden die Nähte entfernt?
Die Nähte werden in der Regel 5-7 Tage nach der Operation entfernt.
Für wen ist eine Oberlidstraffung geeignet?
Die Oberlidstraffung ist ideal für Menschen, die unter erschlafftem Gewebe, Schlupflidern oder einem müden Gesichtsausdruck leiden. Der Eingriff kann aus ästhetischen oder medizinischen Gründen durchgeführt werden, z. B. bei eingeschränktem Sichtfeld durch hängende Lider.
Wann sind die Ergebnisse sichtbar?
Die Ergebnisse sind unmittelbar nach der Operation erkennbar. Schwellungen und kleinere Pflaster können zunächst sichtbar sein, jedoch heilen diese in wenigen Tagen vollständig ab.
Ich freue mich darauf, Sie persönlich kennenzulernen und Sie unverbindlich und vertraulich zu beraten.
Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.