Blog
Hilfreiche Beiträge rund um unser Behandlungsspektrum
Die meisten Frauen wünschen sich bei einer Brustvergrößerung ein natürliches Ergebnis. Neben der professionellen Durchführung spielen die Größe und Form der Silikonimplantate eine große Rolle.
Jetzt lesenVulva-Shaming bezeichnet das Schämen für die eigene Vulva. Leiden Betroffene psychisch sehr darunter und kommt es zudem zu körperlichen Beschwerden, kann eine Labioplastik sinnvoll sein.
Jetzt lesenIn Deutschland wird die operative Penisvergrößerung durch den spezialisierten Intimchirurgen immer beliebter. Doch wie schmerzhaft ist dieser Eingriff? Informieren Sie sich hier.
Jetzt lesenSehr große Brüste sind oft Auslöser für Rückenschmerzen und Haltungsschäden. Eine operative Brustverkleinerung kann die Beschwerden nehmen und zu mehr Lebensqualität führen.
Jetzt lesenWie hoch die Kosten für den Eingriff ausfallen, ist insbesondere abhängig von der gewählten Methode. In diesem Beitrag geben wir einen groben Überblick.
Jetzt lesenWie nach jeder Operation muss man sich nach einer Brustvergrößerung eine Zeit lang schonen. Doch wann ist Sport wieder möglich? Geraden Aktivitäten, welche die Brust stark beanspruchen, sollten für ca. 2–3 Monate vermieden werden.
Jetzt lesenDie weibliche Brust ist ein sekundäres Geschlechtsmerkmal der Frau. Sie besteht aus Fett- und Bindegewebe, einer Brustdrüse sowie einer sichtbaren Brustwarze und verändert sich im Laufe der Zeit.
Jetzt lesenDie beliebteste Form der Brustvergrößerung ist die mit Implantat. Aber hält das Ergebnis für immer oder müssen die Implantate irgendwann gewechselt werden?
Jetzt lesenSchlaffe Brüste nach dem Stillen sind in vielen Fällen ganz normal. Der weibliche Körper verändert sich im Laufe einer Schwangerschaft unter dem Einfluss der Hormone deutlich.
Jetzt lesenWir klären Sie in diesem Beitrag über mögliche Ursachen einer zu klein geratenen Oberweite auf. Außerdem geben wir Tipps, was Sie gegen eine kleine Brust tun können.
Jetzt lesenEine sehr große Brust kann zu körperlichen Beschwerden führen und ebenso zu einer psychischen Belastung werden. In einigen Fällen stellt die Brustverkleinerung die bestmögliche Lösung dar.
Jetzt lesenWie entstehen Hängebrüste und was lässt sich dagegen tun? Nicht immer sind sie wirklich behandlungsbedürftig und müssen durch eine Bruststraffung korrigiert werden. Manchmal ist der Eingriff jedoch sinnvoll.
Jetzt lesenIch freue mich darauf, Sie persönlich kennenzulernen und Sie unverbindlich und vertraulich zu beraten.
Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.