Blog
Hilfreiche Beiträge rund um unser Behandlungsspektrum
In der Debatte um chirurgische Eingriffe im Bereich der Brustchirurgie, insbesondere der Brustverkleinerung, höre ich oft die Frage, ob ein bestimmtes Alter als Grenze für solche Operationen gilt.
Jetzt lesenIn diesem Beitrag möchte ich Ihnen einen detaillierten Einblick in den Prozess der Brustvergrößerung von A auf C geben, basierend auf meiner Expertise und den modernsten Techniken.
Jetzt lesenWie entsteht eine Symmastie, welche möglichen Auswirkungen hat die Brustfehlbildung und welche Möglichkeiten der Korrektur gibt es? Wir klären auf.
Jetzt lesenIst die Brustvergrößerung mit Implantaten ohne Wunddrainage möglich? Was geschieht mit dem Wundwasser? Diese Frage wird mir häufig von Patientinnen im Beratungsgespräch gestellt.
Jetzt lesenBrustvergrößerung vor oder nach der Schwangerschaft? Viele Frauen fragen sich, wann der passende Zeitpunkt für ihre Brust-OP ist. Wir klären auf!
Jetzt lesenDie weibliche Brust verändert sich im Laufe der Zeit. Veränderungen in den Wechseljahren können körperliche und emotionale Folgen mit sich bringen, welche eine Behandlung erforderlich machen. Wir informieren Sie über Ihre Möglichkeiten.
Jetzt lesenVon der Vorbereitung über die post-operative Zeit bis hin zur weiteren Lebensplanung nach einer Brustvergrößerung: Erhalten Sie einen Einblick in die Erfahrungen meiner Patientinnen der letzten Jahre.
Jetzt lesenGewebeschonende Brustvergrößerung: Erfahren Sie alles zur Minimal-Scar-Technik & No-Touch-Technik für minimale Narben und eine schnelle Genesung.
Jetzt lesenHängebrüste, auch Mastoptosis, stellen für viele Frauen einen Schönheitsmakel dar. Die Gründe für das erschlaffte Gewebe sind unterschiedlich und ebenso die Methoden zur Bruststraffung.
Jetzt lesenDie Mikromastie bezeichnet eine Unterentwicklung der Brust bei Frauen. Die Brüste sind in Relation zum übrigen Körper zu klein ausgeprägt. Lesen Sie über die Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten.
Jetzt lesenSeien Sie beruhigt – vollkommen symmetrische Brüste gibt es nicht. Das menschliche Auge empfindet kleine Asymmetrien sogar als ästhetisch. Und doch fragen sich viele: Wie kann eine Brustasymmetrie korrigiert werden?
Jetzt lesenFrauen mit übermäßig großen Brüsten leiden häufig an einer Vielzahl von körperlichen Beschwerden. Die einzige Lösung, um eine Makromastie und somit die Beschwerden loszuwerden, ist eine operative Brustverkleinerung.
Jetzt lesenIch freue mich darauf, Sie persönlich kennenzulernen und Sie unverbindlich und vertraulich zu beraten.
Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.